Die Redaktion... (Signale 76-97)
...verliert den Optimismus nicht
- Weiterlesen über Die Redaktion... (Signale 76-97)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Seit die erste Wartburg-Signale im Jahr 1970 erschienen ist, haben sich viele Redakteure um sie gekümmert. Ab 1992 war die Betreuung der Redaktion immer eine ehrenamtliche Aufgabe einzelner EDWFC-Mitglieder.
Der IFA-Kurier erschien im Mai 1999 erstmals. Er hatte bislang nur einen Redakteur.
Ab 2002 erschienen beide Magazine in einem gemeinsamen Heft: Die heute Zeitschrift IFA-Kurier & Wartburg-Signale war geboren. Seither blieb die Liste der Redakteure sehr übersichtlich.
Im Menü links stellen wir einige der aktivsten Autoren und Redaktionsmitglieder vor und präsentieren eine Auswahl ihrer Artikel.
Was bewegt die Redaktion unseres Magazins?
Antworten auf diese Frage gibt es in dieser Rubrik. In jeder Ausgabe unseres Magazins gibt es unter diesem Titel eine kurze Einführung zu den Themen des jeweils aktuellen Heftes und zu den jüngsten Ereignissen der Szene.
...verliert den Optimismus nicht
...gibt Vollgas!
Die Saison ist vergangen, ohne dass es eine Sommerausgabe unseres Vereinsmagazins gab. Das bedauern wir sehr.
Vielen Dank an Alle, die die Redaktion unterstützt haben und an Alle, die ausgesprochen haben, dass eine Ausgabe zwar wünschenswert aber nicht zwingend wäre.
...startet wieder durch!
Ja sie lebt noch! IFA-Kurier & Wartburg-Signale ist noch immer am Start. Es hat dieses Mal sehr lange gedauert, ehe ein neues Heft den Weg zu seinen Lesern gefunden hat, aber nun endlich ist es geschafft.
...macht erst mal Urlaub
Hurra sie ist da: Die schönste Zeit des Jahres, die Urlaubszeit. Auch die Redaktion freut sich auf ein paar erholsame Tage und hofft auf zu mindestens einmal anständiges, vielleicht sogar schönes Wetter. Damit wir uns den Freuden der freien Tage auch ungestört hingeben können, haben wir vorher noch die Sommerausgabe unseres Magazins IFA-Kurier & Wartburg-Signale fertig gestellt.
...lernt stets dazu
Niemand fängt gern mit einer schlechten Nachricht an. Und doch müssen wir nun genau das schon wieder tun. Im März ist unser langjähriges Mitglied und Freund Eberhard Gorontzi unerwartet verstorben.
...lässt sich Zeit
Die Frühjahrs-Ausgabe von IFA-Kurier & Wartburg-Signale ist da! Ist sie doch? Nein ist sie nicht. Was nun in den Händen unserer geschätzten Leser liegt ist die Winterausgabe des vergangenen Jahres. Es hat leider wieder sehr lange gedauert, bis dieses Heft fertiggestellt werden konnte.
Es war nicht unser Wunsch, dass die vorliegende Ausgabe auch so viel später als geplant fertig wird. Das Problem lässt sich auch nur mit der Art und Weise erklären, wie IFA-Kurier & Wartburg-Signale entsteht: Wir haben einige sehr fleißige Autoren und freuen uns über vieles Interessante, über das wir in unserem Magazin berichten können. Trotzdem ist die redaktionelle Bearbeitung aller Artikel und Medien sehr zeitraubend und aufwändig.
...ist hin- und hergerissen
Wer feiert nicht gern Geburtstag? Klar, Kinder lieben solcherlei Feste mehr, als Erwachsene. Und doch sollte man sich die Gelegenheit zum Feiern nicht entgehen lassen. Zumal, wenn man nicht selbst der Jubilar ist!
...hebt etwas ab
Der Wartburg 353 wird 50! Das sollte man feiern. Immerhin wurde dieser Wagen zum am längsten gefertigten Produkt in der Geschichte des Eisenacher Fahrzeugwerkes.